Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Donau (D) (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Kapfelberg nach Schlögen (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=3126)

MarkusP 19.09.2015 09:10

Falls Du ein Garmin besitzt, schau Dir mal die kostenfreie Waterways Karte an.

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher

Triton05 19.09.2015 12:02

ja, Danke für die Info; Navionics ist an Bord und auch aktuell. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen... .

MarkusP 19.09.2015 12:13

Es gibt kein schlechtes Wetter. Einzig ein paar Kroaten fürchten, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fallen könnte - gelle Goran *lol*

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher

Triton05 04.06.2016 23:09

Was sind denn aktuell für Probleme mit dem Hochwasser zu erwarten; oder steckt die Donau den gefallenen Regen im Moment einfach so weg?

MarkusP 05.06.2016 00:02

Hochwasser könnte in Passau kritisch sein. Um Regensburg kein Problem. Aber es ist wohl vermehrt mit Treibholz zu rechnen und das kann ziemlich gefährlich sein.

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher

Triton05 05.06.2016 08:33

dann muss ich mir ja noch verstärkt die Wasserstände beobachten, um von Kapfelberg nach Schlögen zu fahren. Die Treibhölzer sind natürlich nicht zu unterschätzen

Der Stromer 05.06.2016 16:35

erstaunt Guckst Du hier: http://www.donau-boote.de/showthread...147#post181147 steht alles drin im Forum. (tja)

Triton05 05.06.2016 18:25

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 181148)
erstaunt Guckst Du hier: http://www.donau-boote.de/showthread...147#post181147 steht alles drin im Forum. (tja)


joo, Danke kenne ich und gucke regelmäßig rein. Ab wann sollte oder kann man nicht mehr vernünftig fahren? Was sagen die Fachleute?

MarkusP 05.06.2016 19:21

Hi,
ich war heute extra für Dich in Kapflberg *fg*
Es schwimmt noch sehr viel Zeug rum. Ich war draußen und bin 10 Minuten Richtung Saal, danach hab ich mich zurück treiben lassen. Gleiten ist imho schon gefährlich. Es dauert meist 3-7 Tage nach hohem Wasserstand bis man wieder vernünftig fahren kann.

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher

Triton05 05.06.2016 21:14

Danke(cool)(cool) Markus für die Info. Habe noch einen Freund aus Ingolstadt dabei und fahre daher mit zwei Booten die Strecke. Ich muss allerdings vorher noch 800 km mit PKW und Trailer abfahren bis ich dann Kapfelberg erreiche. Bis Freitag ist ja noch Zeit Confus....

MarkusP 05.06.2016 21:19

Momentan hat die Donau in Kapflberg eine Fließgeschwindigkeit von 6kmh, sonst um die Uhrzeit eher 2-4kmh. Das sagt schon einiges

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher

daubler 06.06.2016 09:05

Hi, ich hänge mich in diesen Thread rein, wenns nicht stört, fahre ab morgen/übermorgen die selbe Strecke zu Berg. Fahren war rund um Schlögen in den letzten Tagen absolut problemlos (bis auf die heftigen Regengüsse), kaum Holz am Wasser.

MarkusP 06.06.2016 13:29

Kaum Holz? Also treibend sieht man nur ein paar kleine Stücke und ab und an mal einen dickeren Ast. Wenn ich aber so schaue was bei uns im Hafen immer noch auftaucht, ist die Masse des Treibgutes unter der Oberfläche!

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher

ThomasLL 07.06.2016 17:39

Jetzt habe ich es nicht verstanden anhand der vorigen Beiträge... an alle mit Glaskugel:

Darf man denn wegen Hochwasser und so am kommenden Wochenende um den 11.6.16 nun um Saal/Regensburg etc fahren oder nicht?

Sollte man es auch (Holz und gefährlich und so)?

Achja, die geposteten Pegelstände kenne ich aber was sagen die in der Praxis?
z.B. Pegelstand Kelheim... Ab wann ist Schicht im Schacht mit der Fahrerei?

MarkusP 07.06.2016 19:59

Offiziell ist ab Meldestufe 2 Schicht, aber es kann für unsere kleinen Boot schon davor bzw danach gefährlich sein. So ein Holzprügel macht sich weder am GFK Rumpf gut, noch am Propeller. Der Hafenmeister in Kapflberg hat am Sonntag noch dringend vom Fahren abgeraten.
Es waren aber ein paar draußen inkl mir - ich bin aber nur ca. 2km Donauaufwärts und hab mich dann relativ gefahrlos zurück treiben lassen. Es waren halt einfach einige dicken Äste sichtbar unterwegs. Wobei das Problem die sind, die man nicht sieht. Die saugen sich voll und treiben knapp unter der Wasseroberfläche. Bei einem Treffer kann es gut rumpsen...

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher

MarkusP 07.06.2016 20:01

Mein Fazit: Wie es kommendes Wochenende aussieht kann Dir heute keiner sagen. Ein Anruf im Hafen kurz davor bringt Klarheit.

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher

howi 07.06.2016 21:24

War am Sonntag Nachmittag auch draussen, zwischen Saal und dem Schleusenkanal Bad Abbach :419:

War kein Problem.......(daumen)

naabtalskip 07.06.2016 21:29

Meldestufe 2 ist z.B. bei Pegel Oberndorf 480. Zur Zeit haben wir 320. Bei 480 ist die Schifffahrt gesperrt, das gilt auch für Sportboote. Auch die Schleusen werden nicht mehr bedient. Bei 480 ist schon was los auf der Donau. Ich glaub, da fährt auch keiner mehr freiwillig raus. Beim derzeitigen Wasserstand in Saal kann man noch ganz gut rausfahren, wenn man aufpasst und nicht zu sehr aufdreht. Zu empfehlen ist dann zu Berg Verdrängerfahrt, Man kommt zwar langsamer voran, aber man wird auch nicht zu sehr überrascht von dem ganzen schwimmenden Brocken.
Franz-Josef

MarkusP 07.06.2016 21:51

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 181235)
War am Sonntag Nachmittag auch draussen, zwischen Saal und dem Schleusenkanal Bad Abbach :419:

War kein Problem.......(daumen)

Olaf ich war gegen 16 Uhr unterwegs, hab Dich leider nicht gesehen, wobei die Anzahl der Sportskollegen sehr überschaubar war :D Hast Du schon U-Boot gespielt?
Grüße
Markus

PS: Warst das nicht Du, der mal gegen Ende der Saison festgestellt hat, das ein Flügel vom Prop scheinbar irgendwann in der Saison von einem Holz gespalten wurde? :o


Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher

Triton05 07.06.2016 22:30

... und dann ist für die nächste Woche ganz viel Regen angesagtMotz

Ralle 08.06.2016 06:30

:( bin mal gespannt, würde gerne das Wochenende 24. bis 26. nach Schlögen ... hoffe mal das bessert sich etwas bis dahin...

howi 08.06.2016 07:46

Zitat:

Zitat von MarkusP (Beitrag 181237)
Olaf ich war gegen 16 Uhr unterwegs, hab Dich leider nicht gesehen, wobei die Anzahl der Sportskollegen sehr überschaubar war :D Hast Du schon U-Boot gespielt?
Grüße
Markus

PS: Warst das nicht Du, der mal gegen Ende der Saison festgestellt hat, das ein Flügel vom Prop scheinbar irgendwann in der Saison von einem Holz gespalten wurde? :o


Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher

Um 16 Uhr war ich wieder in Saal. Vielleicht nach dem falschen Boot geschaut (tja)(tja)

Musste doch eine kleine Probefahrt machen (finger)(tja):419:

MarkusP 08.06.2016 10:23

Ui - hast was Neues?

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher

howi 08.06.2016 11:13

Zitat:

Zitat von MarkusP (Beitrag 181253)
Ui - hast was Neues?

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher

Liest wohl hier nix mehr MotzMotzMotz :biggrin5:

http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=5075

MarkusP 08.06.2016 13:14

*schäm*
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher

Der Stromer 08.06.2016 16:13

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 181255)
Liest wohl hier nix mehr MotzMotzMotz :biggrin5:

http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=5075

erstaunt Zu viele Finger brechen stört das Sehvermögen! :301:

howi 08.06.2016 16:38

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 181259)
erstaunt Zu viele Finger brechen stört das Sehvermögen! :301:

ConfusConfusConfus

glumpo 08.06.2016 16:49

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 181265)
ConfusConfusConfus


Markus seine SIgnatur;)

howi 08.06.2016 17:08

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 181267)
Markus seine SIgnatur;)

Ich dachte schon es ist was ernstes :banghead::banghead:

MarkusP 08.06.2016 20:31

So, war heute schon wieder ectra wegen Dir in Kapflberg. Es treibt sich zwar hier und da noch ein etwas stärkerer Ast rum, wenn man aufpasst, kann man aber gut fahren. ..

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher

glumpo 09.06.2016 08:28

Zitat:

Zitat von MarkusP (Beitrag 177512)
Es gibt kein schlechtes Wetter. Einzig ein paar Kroaten fürchten, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fallen könnte - gelle Goran *lol*

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher

Zitat:

Zitat von MarkusP (Beitrag 181144)
Hochwasser könnte in Passau kritisch sein. Um Regensburg kein Problem. Aber es ist wohl vermehrt mit Treibholz zu rechnen und das kann ziemlich gefährlich sein.

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher

Zitat:

Zitat von MarkusP (Beitrag 181150)
Hi,
ich war heute extra für Dich in Kapflberg *fg*
Es schwimmt noch sehr viel Zeug rum. Ich war draußen und bin 10 Minuten Richtung Saal, danach hab ich mich zurück treiben lassen. Gleiten ist imho schon gefährlich. Es dauert meist 3-7 Tage nach hohem Wasserstand bis man wieder vernünftig fahren kann.

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher

Zitat:

Zitat von MarkusP (Beitrag 181171)
Kaum Holz? Also treibend sieht man nur ein paar kleine Stücke und ab und an mal einen dickeren Ast. Wenn ich aber so schaue was bei uns im Hafen immer noch auftaucht, ist die Masse des Treibgutes unter der Oberfläche!

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher

Zitat:

Zitat von MarkusP (Beitrag 181233)
Offiziell ist ab Meldestufe 2 Schicht, aber es kann für unsere kleinen Boot schon davor bzw danach gefährlich sein. So ein Holzprügel macht sich weder am GFK Rumpf gut, noch am Propeller. Der Hafenmeister in Kapflberg hat am Sonntag noch dringend vom Fahren abgeraten.
Es waren aber ein paar draußen inkl mir - ich bin aber nur ca. 2km Donauaufwärts und hab mich dann relativ gefahrlos zurück treiben lassen. Es waren halt einfach einige dicken Äste sichtbar unterwegs. Wobei das Problem die sind, die man nicht sieht. Die saugen sich voll und treiben knapp unter der Wasseroberfläche. Bei einem Treffer kann es gut rumpsen...

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher

Zitat:

Zitat von MarkusP (Beitrag 181237)
Olaf ich war gegen 16 Uhr unterwegs, hab Dich leider nicht gesehen, wobei die Anzahl der Sportskollegen sehr überschaubar war :D Hast Du schon U-Boot gespielt?
Grüße
Markus

PS: Warst das nicht Du, der mal gegen Ende der Saison festgestellt hat, das ein Flügel vom Prop scheinbar irgendwann in der Saison von einem Holz gespalten wurde? :o


Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher


Beim Kroaten bleibts immer ein Regenproblem,:biggrin5:
Aber wenn ich sehe mit welchen Ängsten du zu kämpfen hasterstaunt, dann bin ich relativ entspannt unterwegs gewesenlol27

MarkusP 09.06.2016 11:08

lol
Goran, gestern hat uns wieder mal ein wenig der Regen erwischt *lol*
Aber lieber ein paar mehr Tropfen als ein Holzscheit im Plastebecher oder in der Schraube.
Es wollte jemand wissen wie die Lage ist und ich bin gefahren und habe berichtet. Ob und wann man rausfährt muss jeder selbst entscheiden, aber zum Fahren raten, obwohl ne Menge Holz unterwegs ist, werde ich nicht - sonst bekomm ich von der Forenregierung wieder eins auf die Mütze *lol*


Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher

Der Stromer 09.06.2016 12:08

:biggrin5: Recht hast Du, Markus. Erst wenn das WSA die Schifffahrtssperre wegen Hochwasser (ist in den nächsten tagen sicher nicht mit zu rechnen) ausruft - wird hier im Forum ja auch bekannt gegeben - ist die Schifffahrt auf der Donau ein zu stellen. Und zwar ausnahmslos für alle, außer Behörden- und Rettungsfahrzeuge.

Bis zu diesem Wasserstand kann jeder rumschippern, wie er will. Ist sein Risiko. :driving:
Und auch bei Normal- oder sogar Niedrigwasser sollte man immer mindestens ein Auge auf das Wasser haben, dass man zu befahren gedenkt. Muss ja nicht unbedingt ein Ast oder Baum sein, dass da vor seinem Bug auftaucht!:301:

ConfusÄhm, sag mal, wo hast Du denn Deine Mütze.... erstaunt

MarkusP 09.06.2016 12:40

Die hab ich beim letzten mißglückten MüBM (Mütze über Bord Manöver) verloren *lach*

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher

ThomasLL 09.06.2016 20:52

Auf nach Saal!
Danke für eure Hinweise!

daubler 12.06.2016 09:41

Hi,

weiß noch nicht, ob ich mir heute Regensburg - Saal - Regensburg "antun" soll. Gewitterwarnungen halten mich eher ab...

lg
daubler

ThomasLL 12.06.2016 20:40

Ging einwandfrei, erst ab 15 Uhr kam das Gewitter mal kurz vorbei...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster